Skip to main content

Research Group of Prof. Dr. Jochen Garcke

Contact Information

Address:
Institut für Numerische Simulation
Friedrich-Hirzebruch-Allee 7
53115 Bonn
Phone: +49 228 73-69838
Office: FHA7 3.035
E-Mail: ed tod nnob-inu tod sni ta ekcraga tod b@foo tod de

Fraunhofer SCAI

Siehe auch die Seiten der Abteilung Numerische datenbasierte Vorhersage bei Fraunhofer SCAI, sowie über die Zusammenarbeit zwischen INS und Fraunhofer SCAI.

Informationen für Studierende

Bei Interesse an anwendungsorientierten Aufgabenstellungen und angewandter Mathematik sind regelmäßig Praktika, SHK-Stellen sowie Bachelor- und Masterarbeiten in meiner Arbeitsgruppe zu vergeben. Falls Sie sich konkreter interessieren und bewerben möchten, bräuchte ich (mindestens) einen aktuellen Notenauszug, einen kurzen Lebenslauf und den Stand Ihrer Programmiererfahrung.

Typische Themen von Abschlussarbeiten sind in der Numerik von hochdimensionalen Problemen oder im Maschinellen Lernen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer SCAI können im Rahmen einer Abschlussarbeit oft auch Anwendungaspekte, wie z.B. virtuelle Produktentwicklung, Sensordatenanalyse, oder Energienetze (auch im Kontext von erneuerbaren Energien), mit betrachtet werden.

Teaching

Summer semester 2023

Summer semester 2022

See teaching activities of the whole group.

Publications

Dissertations

  1. Numerical Methods for Uncertainty Quantification in Gas Network Simulation. B. Fuchs. PhD thesis, University of Bonn, 2018. BibTeX Link
  2. Geometrical Methods for the Analysis of Simulation Bundles. R. Iza-Teran. Doktorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2016. BibTeX Read
  3. New Importance Sampling Based Algorithms for Compensating Dataset Shifts. T. Vanck. Doktorarbeit, Institut für Mathematik, TU Berlin, 2016. BibTeX DOI Link

Master theses

  1. Deep reinforcement learning for energy asset optimization. D. Badarinath. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2022. BibTeX
  2. Exploring the Potential of CNN Transfer Learning for Vehicle Crash Test Image Classification on CAE Data. A. Sharafi. Masterarbeit, Institut für Informatik, Universität Bonn, 2022. BibTeX
  3. Koopman Operator Analysis. P. Climaco. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2021. BibTeX
  4. The Limits of Deep Learning and How to Overcome Them With Respect to Reinforcement Learning. R. Krause. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2021. BibTeX
  5. Analysis of Neural Tangent Kernels. M. Ollech. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2021. BibTeX
  6. Modelling and Analysis of Automobile Simulations using Knowledge Graphs. S. Thakur. Masterarbeit, Institut für Informatik, Universität Bonn, 2021. BibTeX
  7. Graph-convolutional neural networks for chemical applications. K. Waldorf. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2021. BibTeX
  8. Kernels for Topological Data Analysis of Sensor Signals. Y. Burchart. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2020. BibTeX
  9. Algebraic Approaches for Gas Networks. O. Chiara Llanos. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2020. BibTeX PDF
  10. Active Learning for Bayesian Neural Networks with Gaussian Processes. L. Erlenbach. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2020. BibTeX PDF
  11. Multi-Scale Spectral-Based Deep Graph Convolutional Networks for Molecular Property. D. A. Hines Chaves. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2020. BibTeX PDF
  12. Causal Inference with Focus on Dynamical Systems and Applications in Machine Learning. J. Kemper. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2020. BibTeX PDF
  13. Physics Constrained Deep Learning. D. Klingmann. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2020. BibTeX
  14. Wasserstein Metric in Deep Learning. J. Li. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2020. BibTeX
  15. Analyzing and Predicting Simulation Results using Oriented Bounding Boxes and Recurrent Neural Networks. S. Hahner. Masterarbeit, Institut für Informatik, Universität Bonn, 2019. BibTeX PDF
  16. Tensortrain für Hamilton-Jacobi-Belllman. B. Höveler. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2019. BibTeX
  17. Die Verbesserung von Datenqualität mit Hilfe konditioneller funktioneller Abhängigkeiten. C. Mazziotta. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2019. BibTeX
  18. Persistent Homology for Triangulations and Digital Elevation Models. J. L. Villegas Segura. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2019. BibTeX
  19. Topological Data Analysis for Single Cell Data. Y. Zhang. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2019. BibTeX
  20. Visualization and Analysis of Single-Cell Data using Diffusion Maps. L. Beer. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2018. BibTeX PDF
  21. Subspace Identification and Koopman Theory for Modal Analysis of Linear Dynamical Systems. A. Dyck. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2018. BibTeX
  22. Approximate Dynamic Programming applied to a wind energy storage problem. M. Lu. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2018. BibTeX PDF
  23. Adaptive Sparse Grids for Solving Continuous Time Heterogeneous Agent Models. S. Ruttscheidt. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2018. BibTeX PDF
  24. Hierarchical reduction in modeling of gas transport networks. L. Segiet. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2018. BibTeX
  25. Invariant operator approach for the analysis of simulation bundles. T. Tesch. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2018. BibTeX PDF
  26. Quadrature Approximation for Feature Maps in Kernel Methods. T. Ruland. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2017. BibTeX
  27. Fast Approximation of Gaussian Processes. J. Schürg. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2017. BibTeX
  28. Event-triggered Learning. F. Solowjow. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2017. BibTeX
  29. Quasi-Newton Methods for Unstable Partitioned Fluid-Structure Interactions. M. Koch. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2016. BibTeX PDF
  30. Optimized Sparse Grid Combination Technique for Eigenvalue Problems. A.-L. Schwartz. Masterarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2016. BibTeX PDF
  31. Model Order Reduction for Linearized Systems arising from the Simulation of Gas Transport Transport Networks. S. Roggendorf. Master's thesis, Universität Bonn, 2015. BibTeX
  32. Design and Implementation of a Software Infrastructure for Relevance Feedback Applied to Big Data from Simulations. I. C. Poitasu. Master's thesis, RWTH Aachen, 2013. BibTeX
  33. Multilevel methods for dynamic programming equations related to recommendation engines. A. Paprotny. Master's thesis, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2010. BibTeX

Diploma theses

  1. Eine ortsadaptive Dünngitterkombinationstechnik und ihre Anwendungen in der Finanzmathematik. D. Gefen. Diplomarbeit, Universität zu Köln, 2014. BibTeX PDF
  2. Pde approach for american barrier options. J. Ensgraber. Diplomarbeit, Technische Universität Berlin, 2011. BibTeX

Bachelor theses

  1. Matrixprofile zur Zeitreihenanalyse. M. Link. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2022. BibTeX
  2. Deep Active Learning für Surrogate Modelle zur Berechnung von Optionspreisen. C. Meerpohl. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2022. BibTeX
  3. Vorhersage der Verformung von Oberflächengitten mittels Transformer-Netzwerken. L. Metz. Bachelorarbeit, Institut für Informatik, Universität Bonn, 2022. BibTeX
  4. Shapley-Werte zur Erklärung von Finanzmodellen. D. Söllheim. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2022. BibTeX PDF
  5. Randbehandlung bei Wavelets für Faltungsnetzwerke. F. Blanke. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2021. BibTeX PDF
  6. Maschinelles Lernen aus sequentiell geordneten Daten mithilfe von Signaturkernen. M. Jaehde. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2021. BibTeX
  7. Ausdünnung variationeller Fourier-Attribute für Gaußprozesse. A. Vogt. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2021. BibTeX
  8. Analyse dünnbesetzter Hauptachsen für Frequenzdaten. T. Bork. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2020. BibTeX PDF
  9. Tiefes Q-Lernen mit Demonstrationen. F. Kerkhoff. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2020. BibTeX PDF
  10. Maschinelles Lernen mit Bayes'schen Programmen. M. Matveev. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2020. BibTeX PDF
  11. Untersuchung des Map Elites Algorithmus. L. Scharr. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2020. BibTeX
  12. The Analysis Of Time Series And Frequency Data From Engineering Applications. S. Aziz. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn and German University in Cairo, 2019. BibTeX PDF
  13. Untersuchung des Pre-Image Problems bei nichtlinearer Dimensionsreduktion. F. Bender. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2019. BibTeX
  14. Untersuchung von Gauß-Prozessen zur Dichte-Schätzung. M. Recker. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2019. BibTeX
  15. Analyse des UMAP-Verfahrens. C. Reiners. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2019. BibTeX
  16. Methoden zur Changepointbestimmung und das Bayes-Verfahren. K. Weinreiß. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2019. BibTeX
  17. Quantifizierung von Unsicherheiten im Gasnetzwerken. P. Döpper. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2018. BibTeX
  18. Untersuchung aktiver Unterräume und deren Anwendung. H. Kleikamp. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2018. BibTeX PDF
  19. Deformationsinvariante Funktionale Korrespondenz für partielle 3D-Geometrien. L. Schleithoff. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2018. BibTeX
  20. Untersuchung von Eigenwertlösern. G. J. Aguirre-Chan. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2017. BibTeX
  21. Der Gauß-Quadratur-Lanczos Algorithmus. U. Brodowsky. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2017. BibTeX
  22. Probabilistische Liniensuche für stochastische Optimierung. D. Schmitz. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2017. BibTeX PDF
  23. Dichteverhältnisschätzung mit Tschebyschow-Polynomen. L. Beer. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2016. BibTeX
  24. Anomaliendetektion auf Sensornetzwerken via Analyse von Zeitreihen mittels Diffusion Maps. A. Dyck. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2016. BibTeX
  25. Untersuchung einer inversen Abbildung zu nichtlinearen Dimensionsreduktionen mit Anwendung auf Simulationsdaten. S. Hahner. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2016. BibTeX PDF
  26. Untersuchung der ARMA-Familie von Analyseverfahren für Zeitreihen aus Produktionsprozessen. B. Japes. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2016. BibTeX
  27. Time-adaptive Semi-Lagrangian Approximation to Hamilton-Jacobi-Bellman Equation. I. Kalmykov. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2016. BibTeX PDF
  28. Untersuchung eines Verfahrens zur Stichprobenziehung auf Graphen. P. Neubert. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2016. BibTeX PDF
  29. Lösen von dynamischen Wirtschaftsmodellen mit dünnen Gittern. S. Ruttscheidt. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2016. BibTeX PDF
  30. Betrachtung der Scatter-Transformation zur Analyse von Winddaten. T. Tesch. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2016. BibTeX PDF
  31. RadauIIa zur Lösung von steifen Differentialgleichungen. N. Unger. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2016. BibTeX
  32. Das Regularized-Principal-Manifold-Prinzip. C. Wasserfuhr. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2016. BibTeX PDF
  33. Nachbarschaftskriterien für Isomap. B. Höveler. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2015. BibTeX
  34. Numerische Verfahren zur Berechnung der Aerosol-optischen Dicke. M. Kirchner. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2015. BibTeX
  35. Untersuchung von Dimensionsreduktion zur Datenanalyse bei Windenergieanlagen. M. Marks. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2015. BibTeX
  36. Untersuchung von linearer und nichtlinearer Dimensionsreduktion für die Klassifikation. N. Sajzew. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2015. BibTeX
  37. Čebyšëv-Approximation im Verstärkenden Lernen. J. Schürg. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2015. BibTeX PDF
  38. Compensating Covariate Shift using Chebyshev Approximation. A. Bablok. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2014. BibTeX
  39. Untersuchung von Optimierungsverfahren zur Verdichtung von Versicherungsbeständen. M. Dämgen. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2014. BibTeX
  40. Numerische Analysis des Trueskill Verfahrens. J. Loevenich. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2014. BibTeX
  41. Untersuchung segregierter Verfahren in OpenFOAM. C. Reising. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2014. BibTeX
  42. Datenapproximation mit radialsymmetrischen Basisfunktionen - sowie Dünngitterverfahren - ein Vergleich. F. Solowjow. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2014. BibTeX
  43. Power-Flow. R. Suter. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2014. BibTeX
  44. Vergleich von Initialisierungsverfahren für nichtlineare Systeme in der Netzwerksimulation. S. Roggendorf. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2013. BibTeX
  45. Diffusion Maps und ihre Anwendung bei der Analyse von Automobildaten. A.-L. Schwartz. Bachelorarbeit, Institut für Numerische Simulation, Universität Bonn, 2013. BibTeX PDF
  46. Untersuchung und Implementierung einer Methode zur direkten Dichteverhältnisschätzung. J. Schilling. Bachelorarbeit, Universität zu Köln, 2012. BibTeX